• Special Products for Special People
  • Rund um die Uhr geöffnet
  • Kostenloser Versand
  • info@rich-infusions.de
  • Service-Hotline +49 (0)209 58 90 85 31
  • Special Products for Special People
  • Rund um die Uhr geöffnet
  • Kostenloser Versand
  • info@rich-infusions.de
  • Service-Hotline +49 (0)209 58 90 85 31

Oberflächenveredelung

Edelstahl pur (antiallergen)

Bei pfleglichem Umgang mit den Schmuckstücken bleibt die Oberflächenstruktur lange erhalten. Unser Edelstahl- bzw. Titanschmuck kann mit handwarmem Wasser, einigen Tropfen Spülmittel und einer weichen Zahnbürste o.ä. gereinigt werden, damit er wieder in seinem bekannten Glanz erstrahlt.

Bei groben Arbeiten wie Gartenarbeit, Hämmern, Sägen etc. wird jede Schmuckoberfläche beansprucht. Deshalb empfehlen wir, auch unseren Schmuck bei derlei Arbeiten abzulegen.

PVD und Hartvergoldung

Bei PVD (Physical Vapour Deposition) handelt es sich um eine hochtechnologische Oberflächenveredelung, die neue Maßstäbe setzt. Diese Beschichtungsart macht die Schmuckstücke extrem oberflächenhart. Ein Abrieb unter normalen Tragebedingungen ist bei der PVD-Beschichtung minimiert. Diese Beschichtung ist darüberhinaus absolut allergieneutral, daher kommt es zu keinerlei Hautunverträglichkeit, worauf wir großen Wert legen.

In einer Vakuumkammer werden Titannitrid* und das Echtgold-Target mit magnetisch abgelenkten Ionen oder Elektronenbeschossen, die durch den Beschuss verdampfen. Das verdampfende Material wird durch elektrische Felder zu den zubeschichtenden kadó Schmuckstücken geführt. In einer stabilen Verbindung umschließt die PVD-Schicht das Werkstück. Die aufgedampften Goldatome verleihen dem Schmuckstück seinen unverwechselbaren Goldton.

Auch unsere schwarz- und copperfarbenen Schmuckstücke werden mittels des PVD-Verfahrens beschichtet. Um diese Farbtöne zu erzielen, wird in einer anderen Vakuumkammer das Echtgold-Target durch die entsprechenden Targets ersetzt. So entsteht das mystische und tiefe Schwarz und der wundervoll warme Copper-Ton.

*Titannitrid ist eine chemische Verbindung der Elemente Titan und Stickstoff . Er ist ein metallischer Hartstoff von goldener Farbe. Das keramische Material zeichnet sich durch einen Schmelzpunkt von über 2900° C aus und hat durch seinen großen Härtegrad eine hohe Abriebsbeständigkeit.

Rosé-Hartvergoldung

kadó Schmuckstücke werden in einem aufwendigen Verfahren hartvergoldet. Man bezeichnet den Prozess auch als Goldplattierung. Dieser zeichnet sich durch einen Mehrschichtaufbau aus. Aufbauend auf eine Haftschicht werden galvanisch diverse Vergoldungsschichten aufgebracht, die mit einer Roségold-Schicht abschließen. Wie bei allen galvanischen Oberflächen findet ein leichtes Nachdunkeln der Oberfläche beim Tragen statt (u.a. ausgelöst durch Hautfette und Öle). Die Hartvergoldung zeichnet sich durch Ihre hohe Festigkeit aus. Sollte dem Kunden dennoch ein Missgeschick passieren, lässt sich der Ring gegen Gebühr übervergolden. Alle kadó Schmuckstücke werden von einem erfahrenen Unternehmen in Deutschland vergoldet, was kurze Abwicklungszeiten, Top-Qualität und Umweltschutz gewährleistet.

Farben

Alle kadó Edelstahl Schmuckstücke sind in den oben abgebildeten Farben (Oberflächenveredelungen) lieferbar. Sollten Sie ein interessantes Schmuckstück in Edelstahl pur gefunden haben, es aber nicht in der gewünschten Farbe abgebildet ist, schreiben Sie uns eine kurze Nachricht. Wir teilen Ihnen dann den Preis für die veredelte Variante mit.

Silber

Alle Silberschmuckstücke sind aus 925/000 Sterlingsilber, nickelfrei. Auf Wunsch erhalten Sie alle Silberschmuckstücke auch goldplattiert und/oder mattiert. Als Neuigkeit fertigen wir auch Silberinge mit Brillanten um der Wertigkkeit des Edelmetalles SILBER gerecht zu werden. Es ist ein Qualitätsmerkmal echten Silberschmuckes, dass sich die Oberfläche beim Tragen mit der Zeit verändert. Die Ringe bekommen Spuren des Lebens.

Polierte Ringe werden matter und matte Ringe gewinnen zunehmend an Glanz. Das schränkt weder die Qualität noch die Haltbarkeit ein. Silberschmuck bekommt Charakter.

Hartvergoldung

Die Firma GEMP Kollektion garantiert eine 10 mill. 750/000 Goldauflage. Da es eine Hartgoldauflage ist, kann es große Beanspruchung und auch eine lange Tragezeit überdauern, oft 3-4 Jahre. Plattieren ist eine Auflage, dass heißt, je nach Beanspruchung hält diese Plattierung (Rot- oder Gelbgold) unterschiedlich lange.

An Stellen der besonderen Beanspruchung (evtl. noch ein überstehender Stein) trägt sich das Gold natürlich schneller ab. Rotgold sollte prinzipiell nur mit einem Fließ (Brillenputztuch) gereinigt werden. Die normalen Putztücher sind Imprägniert und mit diesem rauhen Tuch rubbelt man sich das Gold runter, besonders schnell das Rotgold. Auf Kundenwunsch können wir die Goldauflage auch verdoppeln.

Sie können jederzeit Ihren auch schon lange getragenen Schmuck einschicken, wir schleifen ihn ab, polieren ihn und plattieren ihn neu. Es werden Ihnen nur die Werkstattkosten berechnet. Durch den stetig steigenden Silberkurs hat sich auch der Wert Ihres Schmuckes erhöht. Eine Reparatur lohnt sich immer. Anfrage genügt!